Hygiene-Regeln im ZEIT:RAUM

Der ZEIT:RAUM der PRAXISFELD GmbH bietet Räumlichkeiten und Dienstleistungen für die Durchführung beruflicher Veranstaltungsformate wie Workshops, Seminare, Tagungen an. Sie sind in der Regel mit Ihrer Gruppe alleine bei uns. Große, hohe Räume, viele Fenster und Luftfilter in jedem Raum schaffen eine gute Grundlage und werden ergänzt durch ein umfassendes Hygienekonzept.​

Die Nutzung der Räume und die Durchführung von Veranstaltungen im ZEIT:RAUM finden zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Einklang mit der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung und der regionalen Allgemeinverfügung der Stadt Remscheid statt. Daher gelten für Veranstaltungen in unseren Räumen nachfolgende Hygieneregeln. Die einzelnen Regeln werden zeitnah mit neuen Verordnungen abgeglichen und wenn nötig angepasst.

Die Hygiene-Regeln

Im Zeitraum gilt die 2G-Regel – geimpft und genesen – und die Einhaltung der AHA-Regel.
Personen mit coronatypischen Symptomen oder einem positiven Testergebnis ist
die Teilnahme an Veranstaltungen im ZEIT:RAUM nicht gestattet.

Personenanzahl pro Raum

Die in der Coronaschutzverordnung festgelegte Mindestfläche pro anwesender Person ist einzuhalten. Raumgrößen sind auf unserer Website unter www.zeitraum.rs/raeume zu finden.​

Mindestabstand

Der Mindestabstand zwischen Personen beträgt 1,5 Metern. Dieser ist durch entsprechendes Stellen der Sitzmöbel sicherzustellen.

Händedesinfektion

Im ZEIT:RAUM stehen Handdesinfektionsmittel und Ersatz-Mund-Nasen-Schutz zur Verfügung. Beim Betreten des ZEIT:RAUMs und wiederholt in angemessenen Abständen ist eine Handdesinfektion von allen Teilnehmenden durchzuführen. ​

Mund-Nasen-Schutz

Wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erforderlich. Wenn es die aktuelle Coronaschutzverordnung zulässt, steht es dem Veranstalter frei, in Absprache mit seinen Teilnehmenden auf den Mund-Nasen-Schutz zu verzichten, wenn ein Sitzplatz eingenommen wurde. ​

Anwesenheitslisten

Alle anwesenden Personen müssen schriftlich erfasst werden. Die Erfassung der Daten wird datenschutzkonform gestaltet. Bei externer Buchung obliegt die Erfassung der Daten dem Veranstalter. ​

Gruppentrennung bei Mehrfachnutzung

Bei paralleler Nutzung des ZEIT:RAUMs durch zwei Gruppen ist sicherzustellen, dass sich z.B. in den Pausenzeiten die Gruppen nicht mischen.

Lüften, Luftfilter und CO2-Warnmeldesystem

Der Veranstalter hat für eine regelmäßige Durchlüftung der Räume mindestens alle 20 Minuten zu sorgen. Zusätzlich sind die Anzeigen der CO2-Warnmelder zu beachten und ggf. früher zu lüften. Die vorhandenen Luftfilter sind dauerhaft im Automatikbetrieb zu verwenden und dürfen nicht direkt unter dem CO2-Warnmelder stehen. ​

Speisen und Getränke

Auch bezüglich der Einnahme von Speisen und Getränken gelten die oben beschriebenen Regeln. Vor Entnahme von Speisen und Getränken sind die Hände zu desinfizieren. Der Ort von Buffet und Speiseneinnahme ist zu trennen. ​

Wir danken für Ihre Mithilfe. Bleiben Sie gesund!​

Nachrichten

Der Wandel im Tagungs- und Seminargeschäft: Digitale Veranstaltungen weichen wieder persönlichen Treffen

Nach einer langen Zeit digitaler Veranstaltungen und strenger Hygienevorschriften nähert sich das Tagungsgeschäft wieder der Normalität. Jetzt, …

Zum Artikel
Das Bergische Land

Das Seminarzentrum ZEIT:RAUM ist im wunderschönen Bergischen Land beheimatet, im Remscheider Stadtteil Lennep. Remscheid gehört zum Bergischen Städtedreieck, zusammen mit Wuppertal und Solingen.

Zum Artikel
Workshopräume auf hohem Niveau im Rhein-Main Gebiet

Wenn Sie den Qualitätsanspruch und die Exklusivität des ZEIT:RAUMs schätzen, dann empfehlen wir Ihnen den Thiiird Place …

Zum Artikel